Unsere Einrichtung liegt im Gemeindeteil Unterspiesheim, einem Ortsteil der Großgemeinde Kolitzheim.
Der Kindergarten liegt ca. 100m von der Hauptstraße entfernt in einer sehr ruhigen Lage direkt am Gemeindezentrum und am Mehrgenerationenplatz mit zahlreichen Parkmöglichkeiten.
Unser Hauptgebäude wurde 1976 als zweigruppiger Kindergarten gebaut, 1996 generalsaniert und 2015 wurde eine Kleinkindgruppe angebaut. Zwei Regelgruppen sind im benachbarten Gebäude untergebracht, eine im Gemeindezentrum (1.Stock) und eine im Pfarrzentrum (2.Stock, Dachgeschoss)
Unser Platzangebot
Erdgeschoss
Wenn Sie unser Hauptgebäude betreten, ist gleich links eine Krippengruppe (Bienen). Über eine Garderobe gelangen Sie in den großzügigen, hellen Gruppenraum, der für die Jüngsten eingerichtet ist. Von dort aus kommen wir in einen Nebenraum, der als Schlafraum genutzt wird. Dieser Gruppe steht ein eigener Wickelraum zur Verfügung sowie ein kleiner Abstellraum
Eine zweite Krippengruppe (Spatzen) befindet sich am Ende des Ganges. Sie verfügt über einen großzügigen Garderobenbereich, einen kindgerecht ausgestatteten Wickelraum, einen Schlafraum und einen für die Kleinsten eingerichteten und lichtdurchfluteten Gruppenraum. Auch ein Abstellraum steht zur Verfügung.
Zwischen den Krippengruppen ist der Bereich der als Übergangsgruppe (Igel) eingerichteten Regelgruppe. Durch die Kindergarderobe gelangen wir in den hellen und freundlich gestalteten Gruppenraum. Großzügige Fenster und eine Glastüre geben den Blick zur Außenspielanlage frei. Der Nebenraum ist für Kleingruppen, Einzelbeschäftigungen oder für Lehrerbesuche für Praktikanten gut zu nutzen. Ein kleiner Abstellraum ist ebenfalls integriert. Hier steht ein Wickelraum mit Toiletten zur Verfügung.
Im Gang auf der rechten Seite und gegenüber der Igelgruppe liegt der Bewegungsraum, den wir als Gruppenraum für eine weitere Übergangsgruppe (Eulen) eingerichtet haben. Er ist groß, hell und freundlich gestaltet. Großzügige Fenster geben den Blick nach draußen frei. Ein kleiner Abstellraum ist ebenfalls integriert.
Außerdem befinden sich im Erdgeschoss eine Putzkammer, ein behindertengerechtes WC und eine Wirtschaftsküche, die mit Kindern gemeinsam zu nutzen ist.
Obergeschoss
Über eine kindgerechte Treppe und eine Brücke mit Blick in den Himmel durch einen verglasten Turm gelangt man in einen großen Mehrzweckraum, der für gruppenübergreifende Angebote genutzt wird, hier ist besonders das Turnen der 3-und 4 jährigen der Übergangsgruppen zu nennen. Im Obergeschoss befinden sich auch zwei Kindertoiletten und die Bibliothek, die für die Kinder zugänglich ist. Das Büro, der Personalraum und eine Personaltoilette im ersten Stock des Anbaus sind auch über eine Außentreppe zu erreichen.
Gemeindezentrum
Eine Regelgruppe (Bären) ist im 1.Stock des Gemeindezentrums untergebracht. Durch eine Glastür, die nach außen zu sichern ist, kommt man in den Gang, der auch als Garderobe genutzt wird. Von hier führen Türen in den Gruppenraum, den Nebenraum, die Teeküche und die beiden Kindertoiletten. An den hellen und großzügigen Gruppenraum ist der Nebenraum angegliedert und wird als täglicher Spielraum mitgenutzt.
Pfarrzentrum
Im Dachgeschoss des Gemeindezentrums, unserem Pfarrzentrum, befindet sich eine weitere Regelgruppe (Mäuse). Vom Treppenhaus aus gelangt man durch eine Glastür in den Flur, der auch als Garderobe genutzt wird. Von hier führen Türen in einen großen, hohen, hellen Raum, der durch eine Trennwand geteilt werden kann, in einen Nebenraum und zu den Toiletten.
Außenspielanlage
Für die Kinder der Krippengruppe
Von der Garderobe und dem Schlafraum der Krippengruppe aus gelangt man in die Außenspielanlage für die Jüngsten. Ein altersgerechter Spielturm, ein Sandkasten, eine „Autobahn“ und Spiel-und Fahrzeuge bieten Spielmöglichkeiten für Kinder ab 1 Jahr.
Für die Kinder der Regelgruppe
Unsere ca. 500m² große Außenspielfläche im Süden des Kindergartengebäudes ist durch Mauern zur Straße geschützt. Ein Teil davon ist Rasenfläche, auf der die Kinder spielen können. Ein großes Klettergerüst mit Türmen, Hängebrücke, verschiedenen Klettermöglichkeiten und Rutsche steht den Kindern zur Verfügung. Ein neu eingerichteter Wasserspielplatz, ein Barfußpfad, ein Sandkasten, ein kleines Holzhäuschen und ein großer Fuhrpark bieten den Kindern einen optimalen Spielrahmen.
Der Eingangsbereich zur Krippen- und zur Igelgruppe ist durch einen Zaun abgegrenzt. So entstand ein kleiner geschützter Raum, der Rückzugsmöglichkeit bietet.